Dreiseitenrandbeutel, horizontal

Dreiseitenrandbeutel, horizontal


Anwendung

Das horizontale Maschinenprinzip wird angewendet, wenn das Produkt nicht fallen darf, empfindlich gegenüber Stößen ist oder schwer ist.

Dreiseitenrandbeutel sind besonders für das aseptische Verpacken geeignet, da es in den Siegelnähten keine Lagensprünge gibt. Die erreichbare Dichtheit eines Dreiseitenrandbeutels ist daher hoch.

Die inverse horizontale Formschulter für Dreiseitenrandbeutel formt einen rechteckigen Schlauchquerschnitt mit einer zur Seite abstehenden Flossennaht.


Vorteile

  • knitter- und faltenfreie Formung
  • gute Erreichbarkeit der Abzugs- und Siegelrollen
  • einfache Produktzuführung

Grenzen

Erhöhte Formschulterlänge durch die asymmetrische Gestaltung der Formschulter.

Beispielhafte Struktur auf der Ausgabeseite des Wellformers

OPTIMIEREN SIE IHRE VERPACKUNGSPROZESSE!